19.09.2020, von Karin Huber Pressestelle Landratsamt Mühldorf
Mit vereinten Kräften
Das Technische Hilfswerk hat am Wochenende das Corona-Testgelände am Volkfestplatz in Mühldorf umgebaut. Auf den Containern im Testbereich wurde eine Zeltkonstruktion installiert. Durch die Überdachung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun vor der Witterung geschützt, was vor allem im Herbst und Winter erforderlich ist. Auch zusätzliche Beleuchtung wurde angebracht. Darüber hinaus wurden vorbereitende Maßnahmen an der Infrastruktur und Verkehrsführung getroffen, um bei Bedarf die zwei Teststrecken um eine weitere Strecke erweitern zu können. Das Technische Hilfswerk war bei den Umbaumaßnahmen am Samstag mit acht Ehrenamtlichen sowie mit Fahrzeugen wie Ladekran, Tieflader und Stapler im Einsatz. Laut Thomas Bumberger vom Hoch- und Tiefbau am Landratsamt waren die Arbeiten sehr gut durchgeplant, so dass sie zügig, sicher und reibungslos durchgeführt werden konnten. „Wir sind jetzt auf dem Testgelände optimal auf den Winterbetrieb vorbereitet. Ein großes Dankeschön den ehrenamtlichen Helfern vom THW, die ihren freien Samstag für diese Aktion geopfert haben“, so Landrat Max Heimerl.
Karin Huber Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn
Bild 1 & 2 Quelle: Bumberger Landratsamt Mühldorf, Bild 3 Quelle THW. Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
- Dateien:
20-09-21_Umbau_Corona_Testzentrum.pdf527 Ki
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: